Unsere Chronik in Kurzform
- hier gibt es die Chronik mit Bildern zum Herunterladen
| 1887 | Vereinsgründung |
|---|---|
| 1901 | Dirigent Johann-Wilhelm Sauer wandert nach Brasilien aus |
| 1904 | Jünglings-Musikverein "Lyra" Confeld |
| 1919 | Musikverein "Harmonie" Weiskirchen-Confeld |
| 1932 | Vereinswiedergründung: Musikverein "Harmonie" Konfeld |
| 1953 | Vereinswiedergründung nach dem Krieg |
| 1977 | Musikfest anläßlich Jubiläum "90 Jahre Blasmusik" |
| 1979 | Beginn der regelmäßigen Kurkonzerte in Weiskirchen |
| 1980 | Beginn der weiterhin beliebten Jahreskonzerte |
| 1981 | Anschaffung einer neuen Halbtracht; Nachbildung aus dem Hochwald-/ Hunsrückraum |
Vereinsfahrt nach Ennepetal zu den Original Sauerländer Musikanten | |
| 1982 | Live-Sendung im Saarländischen Rundfunk: "Singendes, klingendes Dreiländereck" |
| 1983 | Konzertreise nach Oberbayern |
| 1986 | Konzertreise nach Österreich |
| 1987 | MC-Aufnahme "100 Jahre Blasmusik" |
Jubiläum "100 Jahre Blasmusik" | |
Meine Melodie - Live-Sendung des SR | |
| 1988 | "Rendevous der Saarlandwelle" Live-Sendung des SR |
Verleihung der "Pro Musica-Plakette" durch den Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Richard von Weizsäcker | |
| 1989 | 3-Tagefahrt zur Insel Mainau mit SR-Live-Auftritt |
| 1991 | MC-Aufnahme "Mit Blasmusik auf Reisen" |
Große Konzert-Tournee nach Brasilien von Rio de Janeiro bis in den Süden nach Porto Alegre | |
| 1994 | MC/CD-Aufnahme "Musikanten grüßen aus dem Saarland" |
Zweite Konzert-Tournee nach Brasilien mit Auftakt in Sao Paulo. Weitere Konzerte bei den großen Festlichkeiten anlässlich der 170-Jahrfeiern der deutschen Einwanderer | |
Konzert auf dem Place d'Armes der Stadt Luxemburg | |
| 1995 | Konzertreise nach Luxemburg aus Anlaß des Europäischen Kulturjahres |
| 1997 | Jubiläumskonzert "110 Jahre Blasmusik" mit dem Coro Masculino aus Porto Alegre (Brasilien) |
| 1998 | Konzert in Bourbonne les Bains (Frankreich); Partnergemeinde der Gemeinde Weiskirchen |
| 1999 | Gastspielreise in "Die Wingst" an die Nordsee |
Zweiter Preis beim Wettbewerb des BSM für besonders erfolgreiche Jugendarbeit | |
20. Jahreskonzert in Folge (Hochwaldhalle Weiskirchen) | |
| 2000 | "Singendes, klingendes Dreiländereck" Live-Sendung des SR |
| 2001 | Brückenschlag 1901-2001: Die Nachkommen des ausgewanderten Johann-Wilhelm Sauer (Brasilien) bereisen erstmals die Heimatregion ihres Ahnen |
Deutsch-brasilianisches Showkonzert mit dem Coro Masculino aus Porto Alegre | |
| 2002 | CD-Aufnahme "Da ist Musik drin!" |
| 2003 | 200.Kurkonzert für die Hochwald Touristik Weiskirchen |
| 2004 | Vereinsfahrt in den Thüringer Wald (Deutschland) |
Herausgabe Vereinschronik "115 Jahre Blasmusik" | |
| 2006 | Konzert auf dem Place d'Armes der Stadt Luxemburg |
Vereinsfahrt nach Seefeld (Österreich) | |
| 2007 | Konzert auf dem Place d'Armes der Stadt Luxemburg |
| 2008 | 250.Kurkonzert für die Hochwald Touristik Weiskirchen |
| 2009 | Kaufvertrag mit der Kath.Kirchengemeinde Konfeld Am 19.03.2009 erwerben die Original Schwarzwälder Hochwald Musikanten das "Alte Pfarrhaus" |
Dokumentation/Situationsbericht "Pfarrhaus wird Musikanten-Haus" von Ehrenmitglied Hans Koch | |
30. Jahreskonzert in Folge (Hochwaldhalle Weiskirchen) | |
Dirigenten-Jubiläum; Berthold Koch ist 30 Jahre Dirigent der Original Schwarzwälder Hochwald Musikanten (von 1980 bis 2009) | |
| 2012 | 125jähriges Vereinsjubiläum, Sommerfest 14.-15.Aug. und Jubiläumskonzert am 24.Nov. 2012 |
| 2014 | 35.Jahreskonzert in Folge; Dirigent Berthold Koch leitet das Orchester seit 35 Jahren |
300.Kurkonzert für die Hochwald Touristik Weiskirchen | |
| 2019 | 40. Jahreskonzert in Folge (Hochwaldhalle Weiskirchen) |
Dirigenten-Jubiläum; Berthold Koch ist 40 Jahre Dirigent der Original Schwarzwälder Hochwald Musikanten (von 1980 bis 2019) | |
| 2023 | 350.Kurkonzert für die Hochwald Touristik Weiskirchen |